Ingenieurdienstleistungen
Kostendruck, eingeschränkte Verfügbarkeit von Experten und eine steigende Abhängigkeit von internationalen Zulieferern und Projektpartnern stellen Herausforderungen sowohl bei der Entwicklung von neuen Produkten, als auch bei der Realisierung von Projekten dar.
Hintergrund
Als Ingenieurdienstleister verstehen wir uns als ein Unternehmen, das sich mit Planungen, Überwachungen, Projektmanagement in den Fachbereichen Elektrotechnik, elektrische Antriebs- und Automatisierungstechnik und elektrotechnische Infrastruktur beschäftigt.
Wir sind unabhängig von Herstellern und ausführenden Firmen und garantieren unseren Auftraggebern durch Objektivität, Kompetenz und Verlässlichkeit eine technisch und wirtschaftlich optimale Lösung.



Unser Leistungsangebot
Wir unterstützen Sie bei der Planung und Konzeptentwicklung über die Projektierung bis zur Realisierung mit einem breiten Spektrum an Ingenieurdienstleistungen. Unsere Experten arbeiten eigenständig oder in Teams sowohl vor Ort als auch dezentral, ganz wie es die Projektsituation erfordert. Aufgrund unserer Erfahrung sind wir in der Lage, sowohl bei der Produktentwicklung von Komponenten, als auch während des gesamten Entstehungsprozesses von komplexen elektrischen Anlagen zu unterstützen und zu entlasten. Gerne geben wir unser Know-how auch an Ihr Personal weiter und führen zusammen mit Experten aus der universitären Forschung Schulungen und Seminare durch.
Unsere Leistungen im Detail
- Beratung / Consulting
- Technisches Due Diligence
- Konzeptstudien
- Troubleshooting
- Fördermittelakquisition und Koordination
- R&D, Patent- und Schutzrecht
- Konzeption und Planung
- Elektrotechnische Planungsdienstleistungen in allen Projektphasen z.B. nach HOAI
- Projektmanagement
- Projektleitung & -koordination
- Projektassistenz
- IST-Analysen und Anforderungsengineering
- Technisch/ Ökonomische Bewertung und IST-Analysen
- Anforderungs- und Bedarfsanalysen
- Lastenhefte, Pflichtenhefte, Konzepte
- Simulation und Berechnung
- Leistungselektronische Simulationen
- Netz- und Systemsimulationen
- Inbetriebnahmen
- Schulungen
- Leitungsgebundene Netzrückwirkungen
- Leistungselektronik, Stromrichter, Umrichter
- Thermische Last in Gebäuden und Stationen
- DC- und AC-Antriebstechnik
Basic-Engineering
- Lastenhefte, Motoren- und Verbraucherlisten, MSR-Listen
Aufstellungspläne, Konzeptionierung von Schalträumen, Wärmelast, EMV
Netzsimulationen, Energetische Analysen - Sicherheitskonzepte, Regel- und steuerungstechnische Konzepte, Bedienkonzepte
- Budgetermittlung, Kostenermittlung
Detail-Engineering
- Spezifikation von Sensorik und Aktorik, systemische Antriebsauslegung
- Hardwarekonstruktion mit CAD-Werkzeugen EPLAN P8 und AutoCAD
- Montage- Engineering: Kabel- und Trassenpläne
- kundenspezifische IT-Lösungen, Edge-Computing für die Daten-Erfassung, Analyse und Anlagen-Überwachung – cloudbasiert und in Echtzeit. Spezifikation der Steuerungs- und Leittechnik
- SPS Software, Simulation (digitaler Zwilling), Visualisierungssoftware
Referenzen
Auslegung des Rückkühlsystems für flüssigkeitsgekühlte Sinamics-Frequenzumformer S120
Anlage: Mahlanlage
Brandmeldeanlage der H2-Infrastruktur bei der AWG Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH Wuppertal
Anlage: Brandmeldeanlage der Wasserstofftankstelle
Betreiber: AWG Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH Wuppertal
Ihre Ansprechpartner
Dr.-Ing. Andreas Ecklebe
aecklebe@ecklebe-engineering.com
B. Sc. Dominic Wode
dwode@ecklebe-engineering.com
Guido Wiekert
gwiekert@ecklebe-engineering.com