Antriebstechnik & Automation

Elektrische Maschinen sind quasi „ideale“ elektromechanische Energiewandler, mit einem sehr hoher Wirkungsgrad von 80% bei Kleinantrieben bis 97% bei Großmaschinen. Sie sind unverzichtbar, arbeiten abgasfrei und geräuscharm und sind vollständig recyclebar.


Hintergrund

Geregelte elektrische Antriebe spielen in allen Produktionsprozessen, im Verkehr und beim Materialumschlag eine bedeutende Rolle. Die Anforderungen hinsichtlich Flexibilität, Genauigkeit und auch Energieeffizienz nehmen weiter zu. Gleichzeitig muss bei modernen Umrichtern auch immer die Einhaltung der EMV-Vorschriften gesichert sein. Stromrichtergespeiste DC-Maschinen verlieren zwar weiter an Bedeutung, sind aber nach wie vor in anspruchsvollen Applikationen anzutreffen.

Unser Leistungsangebot

Wir unterstützen Sie bei der Konzeptentwicklung des kompletten Antriebssystems. Über die Projektierung mit den gängigen Tools hinaus kümmern wir uns um alle „Nebenschauplätze“, wie Lagerströme, Schwingungsüberwachung und Netzrückwirkungen bis hin zum datenbasierten Antriebsmonitoring. Dabei arbeiten wir herstellerneutral. Unsere Erfahrungen beinhalten auch umrichtergespeiste MS-Antriebe für anspruchsvolle Regelanforderungen, wie sie z.B. in der Walzwerkstechnik auftreten.

Unsere Leistungen im Detail
Referenzen
...
Steuerungs- und antriebstechnische Modernisierung des Auslaufbereichs einer Bandlinie

Anlage: Konti-Verzinkungslinie

Betreiber: ArcelorMittal Eisenhüttenstadt GmbH

Download

...
Beurteilung der Oberschwingungen durch Thyristorstromrichter zur Speisung von Wasserstoff-Hydrolyse-Stacks und deren Auswirkungen am Verknüpfungspunkt mit dem speisenden MS-Netz am Beispiel eines realisierten Projektes bei der AWG Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH Wuppertal

Anlage: Hydrolyseanlage

Betreiber: AWG Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH Wuppertal

Download

Ihr Ansprechpartner

B. Sc. Dominic Wode
dwode@ecklebe-engineering.com